8 Artikel in dieser Kategorie » Auswahl eingrenzen
Hartnadel-Kranz aus Kunststoff Durchmesser 55cm Dieser Weihnachtskranz wurde aus Hartnadeln hergestellt. Er ist schlicht, sodass er sehr gut selbst dekoriert werden kann. [mehr] Statt € 30,77 jetzt nur noch € 21,54 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten Nur solange Vorrat reicht! Details |
Der Kranz aus feiner Rebe hat die Farbe braun. Durch seine geringe Größe lässt er sich gut mit einzelnen Kerzen kombinieren. [mehr] Statt € 1,53 jetzt nur noch € 1,07 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten Nur solange Vorrat reicht! Details |
Der Kranz aus feiner Rebe hat die Farbe braun. Durch seine mittlere Größe lässt er sich gut mit einzelnen Kerzen kombinieren. [mehr] Statt € 1,53 jetzt nur noch € 1,07 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten Nur solange Vorrat reicht! Details |
Der Kranz aus feiner Rebe hat die Farbe braun. Durch seine mittlere Größe lässt er sich gut mit Kerzen kombinieren [mehr] Statt € 2,04 jetzt nur noch € 1,43 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten Nur solange Vorrat reicht! Details |
Der Kranz aus feiner Rebe hat die Farbe braun. Durch seine Größe lässt er sich gut mit Kerzen kombinieren. [mehr] Statt € 3,07 jetzt nur noch € 2,15 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten Nur solange Vorrat reicht! Details |
Der Kranz aus einem Naturmix hat die Farbe braun. Durch seine Größe lässt er sich gut mit Kerzen kombinieren. [mehr] Statt € 2,55 jetzt nur noch € 1,79 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten Nur solange Vorrat reicht! Details |
Der Kranz aus einem Naturmix hat die Farbe braun. Durch seine Größe lässt er sich gut mit Kerzen kombinieren. [mehr] Statt € 6,14 jetzt nur noch € 4,30 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten Nur solange Vorrat reicht! Details |
Stern/Herz/Glocke mit Wolldeko 30cm Die Wolldeko ist in Rot-Grün, was sie wunderbar weihnachtlich macht. Die Deko gibt es in 3 Varianten. [mehr] Statt ab € 4,09 jetzt schon ab € 2,87 inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten Nur solange Vorrat reicht! Details |
Weihnachtskränze für Tische, Fenster und Türen
Sie finden in unserem Angebot Adventskränze für Ihre Tisch-Dekoration mit passenden Baumkerzen, und Weihnachtskränze für Türen und Fenster - für Ihre perfekte weihnachtliche Dekoration.
Weihnachtskränze aus unterschiedlichen Materialien
Die Materialien für die Herstellung eines Weihnachtskranzes sind sehr vielfältig. Es gibt viele unterschiedliche Stoffe, die für die Herstellung von Weihnachtskränzen geeignet sind. Eine sehr gute Qualität vereint mit einem guten Aussehen bieten Weihnachtskränze aus Naturmaterialien. Diese wirken immer sehr natürlich und passend perfekt zur weihnachtlichen Stimmung.
Durch den großen Durchmesser von bis zu 60 cm bieten manche unsere Weihnachtskränze viel Platz für weihnachtliche Dekoration wie zum Beispiel Lichterketten, Weihnachtskerzen oder weihnachtliche Anhänger. Für welche festliche Dekorationsmöglichkeit sich man am Ende entscheidet, das ist Geschmacksache. Jedoch bietet ein Weihnachtskranz aus Naturmaterialien viel Platz für auffällige Weihnachtsdeko.
Kränze mit echten und unechten Tannenzweigen
Natürlich kann man einen Weihnachtskranz auch mit echten oder unechten Tannenzweigen zu einem natürlichen Weihnachtskranz umgestalten. Die Tannenzweige müssen während der langen Adventszeit allerdings immer wieder ausgetauscht und durch frische ersetzt werden, weil sie im Laufe der langen Adventszeit ihre Tannennadeln verlieren. Nicht ganz gelingt meist der Versuch, die Tannenzweige durch Wasser frisch zu halten. Nicht nur Tannenzweige eignen sich dafür, einen grauen Adventskranz farblich aufzufrischen, sondern auch Zweige anderer Nadelbäume wie Kiefern oder Fichten. Besonders schön können Zweige von Blautannen wirken. Weihnachtskränze mit Blautannenzweigen halten besonders lange frisch.
Weihnachtskränze mit Adventskerzen
Normalerweise gehören auf einen Weihnachtskranz vier Kerzen. Die vier Kerzen stehen für jeden anderen Adventssonntag, das heißt, an jedem neuen Sonntag (Woche 1, Woche 2, Woche 3 und Woche 4) wird eine neue Adventskerze angezündet. Diese Tradition soll zeigen, wie viele Wochen beziehungsweise wie viele Sonntage es noch bis zum Weihnachtstag sind. Am Sonntag vor Weihnachten brennen dann alle vier Kerzen am Adventskranz; oft lässt man auch am Weihnachtstage selbst zum Fest ebenfalls alle vier Kerzen auf dem Weihnachtskranz brennen.
Eine andere Art Weihnachtskranz sind die Weihnachtskränze zum Aufhängen. Diese sind oftmals mit schönen Schleifen und ein paar Weihnachtskugeln dekoriert. Aufgehängt werden können diese Adventskränze an Türen oder auch an Wänden als Weihnachtsdeko.
Falls Sie jedoch lieber auf der Suche nach einem grünen Weihnachtskranz sind, bieten sich hier im Onlineshop natürlich noch viele zur Auswahl. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und aus unterschiedlichem Material, vor allem auch aus beständigem Kunststoff in Tannengrün-Optik, sog. Weihnachtskränze. Diese Weihnachtskränze haben den Vorteil, dass man sie jedes Jahr wieder aufs Neue verwenden und immer wieder neu dekorieren kann. Ob fertig dekoriert oder zum selbst schmücken, hier finden Sie eine große Auswahl an Weihnachtskränze vor.
Weihnachtskränze auf Tischen und an Türen
Weihnachtskränze finden an ganz unterschiedlichen Orten ihre Verwendung. Mancher hängt sie sich gerne an seine Wohnungs- und Haustür, manch Anderer hat sie lieber auf dem weihnachtlichen Tisch, zwischen Weihnachtstellern und Weihnachtsplätzchen. Weihnachtskränze mit Adventskerzen eignen sich natürlich nur für den weihnachtlichen Tisch, weniger zum Aufhängen an der Wand oder an die Tür. An Türkränzen werden gerne Schleifen angebracht, die herabhängen. In Geschäften und Ladengalerien sieht man Adventskränze oft auch im Schaufenster liegen, in ganz unterschiedlichen Farben und mit ganz unterschiedlichen Accessoires geschmückt. Weihnachtsdekoration ist ohne den Weihnachtskranz kaum vorstellbar. Er hat eine lange Tradition und ist in jedermanns Gedächtnis.
Weihnachtskränze auf Weihnachtsschalen und Weihnachtstellern
Schön sehen Weihnachtskränze auch aus, wenn man sie auf passende Weihnachtsteller und passende Weihnachtsschalen legt. Man muss dann nur auf die Größe achten. Der Weihnachtsteller sollte immer ein wenig größer sein als der Tannenkranz, denn sonst hat man von dieser zusätzlichen Weihnachtsdeko nicht besonders viel.